Änderung der Rindersammlung

Änderung der Rindersammlung

Gebiet Gröden – Lajen – Pufels – Waidbruck

Ab dem 1. Februar übernimmt der Transporteur Andreas Fink aus Klausen die Rindersammlung in den genannten Gebieten.
Die Kälbersammlung bleibt weiterhin alle 14 Tage bestehen. Meldungen können direkt beim Frächter unter der Telefonnummer 349 1355243 oder beim KOVIEH getätigt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Meldungen immer bis spätestens Freitag, 15 Uhr, vor der jeweiligen Sammlung erfolgen müssen, um eine Abholung garantieren zu können.

Kälbersammelprogramm 2025 ab 01.02.2025
Gröden – Lajen – Pufels – Waidbruck
 Tag  Datum  Tag  Datum
 Montag  03.02.2025  Montag  04.08.2025
 Montag  17.02.2025  Montag  18.08.2025
 Montag  03.03.2025  Montag  01.09.2025
 Montag  17.03.2025  Montag  15.09.2025
 Montag  31.03.2025  Montag  29.09.2025
 Montag  14.04.2025  Montag  13.10.2025
 Montag  28.04.2025  Montag  27.10.2025
 Montag  12.05.2025  Montag  10.11.2025
 Montag  26.05.2025  Montag  24.11.2025
 Dienstag  10.06.2025  Montag  01.12.2025
 Montag  23.06.2025  Montag  15.12.2025
 Montag  07.07.2025  Montag  22.12.2025
 Montag  21.07.2025    
 
Transporteur:      Andreas Fink, Klausen Tel. 349 1355243
 
KOVIEH Vollversammlung 2025

KOVIEH Vollversammlung 2025

Rückblick, Herausforderungen und Ausblick für die Zukunft der Südtiroler Tierzucht

Am Dienstag, dem 22. April 2025, fand die Vollversammlung des KOVIEH im Sitzungssaal des Hauses der Tierzucht in Bozen statt. Zahlreiche Verwaltungsräte, Ehrengäste sowie Vertreter aus der Tierzucht- und Landwirtschaftsbranche kamen zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich über die aktuellen Herausforderungen der Branche auszutauschen. Die Vollversammlung bot somit eine wichtige Gelegenheit für einen gemeinsamen Dialog und die weitere Stärkung der Zusammenarbeit in der Branche. ...

Weiterlesen
Mitarbeiter/in gesucht!

Mitarbeiter/in gesucht!

Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann bist du bei uns richtig!

Aufgabenbereiche:

  • Verwaltungsaufgaben und Sekretariat
  • Mitarbeit bei den Viehversteigerungen
 
Anforderungen:
  • Matura
  • Gute Deutsch- und Italienischkenntnisse
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Bezug zur Viehwirtschaft
 Interessiert? Dann schick deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an info@kovieh.com ...

Weiterlesen
Erfolgreiche Osterochsenversteigerung des KOVIEH

Erfolgreiche Osterochsenversteigerung des KOVIEH

25 Jahre Gsieser Almochsenzüchter und eine gelungene Feier der Tradition

Die traditionelle Osterochsenversteigerung des KOVIEH lockte am Dienstag, den 1. April 2025, zahlreiche Besucher in die Viehvermarktungsanlage nach St. Lorenzen. An diesem besonderen „Bauernfeiertag“ stand vor allem die Versteigerung der original Gsieser Almochsen im Mittelpunkt und bildete den Höhepunkt der Veranstaltung. ...

Weiterlesen
Modell 4 richtig ausfüllen

Modell 4 richtig ausfüllen

Das rosarote Modell 4 ist vollständig und gewissenhaft auszufüllen. Es dient weiterhin als Information zur Lebensmittelkette, ob das Rind in den letzten 90 Tagen vor der Versteigerung behandelt wurde oder nicht. Im Zweifelsfall soll der Landwirt im elektronischen Behandlungsregister kontrollieren, ob eine Behandlung eingetragen ist oder den behandelten Tierarzt kontaktieren. ...

Weiterlesen
Bio-Tiere auf den Versteigerungen

Bio-Tiere auf den Versteigerungen

Das KOVIEH macht seine Lieferanten darauf aufmerksam, dass vermehrt Bio-Tiere auf den Versteigerungen gesucht werden. Darum werden die Lieferanten gebeten, die entsprechende Biozertifizierung mitzuliefern, damit das Tier auch als solches deklariert werden kann.
  ...

Weiterlesen
Tradition und Wohltätigkeit im Mittelpunkt

Tradition und Wohltätigkeit im Mittelpunkt

25. Weihnachtskalbinnenversteigerung

Am Dienstag, den 3. Dezember, fand bereits zum 25. Mal die Weihnachtskalbinnenversteigerung des KOVIEH statt. Bei dieser besonderen Veranstaltung wurden vor allem gut ausgemästete Jungtiere angeboten, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, sich rechtzeitig für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage mit hochwertigem Fleisch einzudecken. ...

Weiterlesen
ALPS BEEF SÜDTIROL

ALPS BEEF SÜDTIROL

Hotel Messe 2024

Den dritten Platz erzielte die Firma Siebenförcher GMBH mit dem Projekt ALPS BEEF SÜDTIROL bei der Hotel Messe 2024 in Bozen, in der Kategorie „Sustainable Food & Drink“. Der „Hotel Sustainability Award 2024“ wurde an innovative Unternehmen vergeben, die sich im Bereich nachhaltige Entwicklung mit ihren Produkten und Dienstleistungen besonders hervorgehoben haben. ...

Weiterlesen

Behandlungen digital abrufen

Seit einigen Jahren bereits werden alle Behandlungen, die ein Tierarzt im jeweiligen Betrieb tätigt, digital in der nationalen Datenbank vermerkt. Somit hat jeder Tierhalter die Chance, die Behandlungen, die in seinem Betrieb getätigt wurden, jederzeit digital an jedem Ort abzurufen. ...

Weiterlesen
Tiere online melden:

Tiere online melden:

Die Anmeldung der Tiere für die KOVIEH-Versteigerungen kann sowohl telefonisch, als auch online über die KOVIEH-Webseite erfolgen. Werden die Tiere für die jeweilige Versteigerung gemeldet, übernimmt automatisch das KOVIEH die Organisation des Transportes.

siehe weiter Muster Formular

  ...

Weiterlesen